top of page
  • Facebook
  • Instagram
Baby im Bett
Physio Lunardi Favicon

BABYPHYSIO
Nicol Lunardi 

AdobeStock_294257760.jpeg
Baby

PHYSIOTHERAPIE FÜR DIE ALLERKLEINSTEN

Ich bin spezialisiert auf die Behandlung von Frühchen & Säuglingen und biete sowohl Physiotherapie, als auch Craniosacrale Osteopathie als eigene Behandlungsmethode an. 

Eine fundierte und sanfte Behandlung trägt dazu bei 

Entwicklungs- und Haltungsdefizite auszugleichen, 

Beweglichkeit zu verbessern,

den Muskeltonus zu normalisieren

körperliche Funktionen und 

physiologische Bewegungen zu unterstützen

sowie das Wohlbefinden Ihres Säuglings zu fördern.

>> Wann ist Physiotherapie für Babys sinnvoll?

Die therapeutische Unterstützung und Behandlung von Babys kann eine wertvolle Unterstützung und notwendige Maßnahmen sein bei beispielsweise:

Entwicklungsverzögerungen, Muskeltonus- und Wahrnehmungsstörungen, Anpassungsschwierigkeiten, 

Asymmetrien, Vorzugs- und Schiefhaltungen, neurologischen 

Auffälligkeiten, angeborenen Fehlbildungen und chronischen Atemwegserkrankungen.

Auch bei Unruhezuständen, Trinkschwierigkeiten, Schlafproblemen und Verdauungsproblemen können therapeutische Maßnahmen eine Verbesserung bewirken.

>> Welche Ansätze kann die Therapie beinhalten?

- Beratung, Aufklärung und aktive Beteiligung der Eltern: 

Die Anleitung, Beratung und Begleitung der Eltern ist ein wesentlicher Bestandteil der Therapie.
Daher ist es mir der gute Draht zu den Eltern und 
eine persönliche und vertrauensvolle Betreuung besonders wichtig.

Ich erkläre Ihnen gerne worum es bei der Therapie für Ihr Baby geht und zeige Ihnen, wie sie ihren Säugling am Besten handhaben, lagern und was sie aktiv für eine Verbesserung des Problems für ihr Kind tun können.

 

- Handlings- und Positionierungstechniken:

 Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten die Entwicklung durch gezielte Lagerung und angepasstes Handling im Alltag positiv zu beeinflussen.

- Manuelle Techniken

In der Therapie werden mitunter auch sehr sanfte manuellen Techniken angewandt um die Beweglichkeit und den Muskeltonus zu verbessern, sowie gezielt eine Verbesserung des vorherrschenden Problems zu bewirken.

- Spielerische Umsetzung
Die Physiotherapie erfolgt auf sanfte und spielerische Art mit therapeutischem Hintergrund. Aktive Spielideen können die motorische und sensomotorische Entwicklung Ihres Babys fördern.

>> Wichtige Aspekte

- Frühe Intervention:

Die Erfahrungen zeigen: Je früher die Physiotherapie beginnt, desto besser kann sie die Entwicklung unterstützen.

- Individuelle Behandlung:

Die individuellen Bedürfnisse des Kindes sind stets die Grundlage der Behandlung.

- Langfristige Wirkung:

Physiotherapie kann einen positiven Einfluss auf die gesamte Entwicklung des Babys und seine allgemeinen körperlichen Funktionen haben, sowie gegebenenfalls langfristige Probleme und weitere Maßnahmen vermeiden.

Behandlungsschwerpunkte

• Motorische und sensomotorische Entwicklungsverzögerungen 

• Nachbehandlung von ehemaligen Frühgeborenen 

• Vorzugshaltungen, Haltungs- und Lageasymmetrien

• Kopfasymmetrien

• Torticollis (angeborener, muskulärer Schiefhals)

Angeborene Fußfehlstellungen und Fußdeformitäten

  (Sichelfuß, Klumpfuß, Hackenfuß, Spitzfuß)​

• Hüftfehlstellungen

• Frühgeborene und Säuglinge mit neurologischen 

   Auffälligkeiten / Bewegungsstörungen

• Periphere Nervenläsionen (z.B.: Plexusparesen) 

• Unruhezustände, Verdauungsprobleme, Trinkschwierigkeiten 

​• Elternberatung für eine gesunde Entwicklungsförderung, 

   auch bei Säuglingen ohne Entwicklungsschwierigkeiten

​​Diese Angaben stellen einen Auszug dar.

Sollten Sie sich fragen ob Sie mit dem körperlichen Problem Ihres Kindes bei mir richtig sind, freue ich mich über Ihre Nachricht und ich gebe Ihnen gerne weitere Auskunft.  

"Ich möchte dazu beitragen, dass sich Euer Kind gut entwickelt, 

  schmerzfrei und selbstbestimmt durchs Leben gehen kann."

  - Nicol Lunardi -

Baby Spiel mit Bauklötzen
Baby with Toys_edited.jpg
KONTAKT

KONTAKT

PHYSIO LUNARDI

Praxisgemeinschaft Frauensache

Sebastianstraße 13

6850 Dornbirn

KONTAKT

 

Tel.: +43 - (0)5572 - 52054

Mail: mail@physiolunardi.at

bottom of page