

ÜBER MICH
Zur Physiotherapeutin wurde ich 2008 am Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe in Innsbruck.
Anschließend folgte eine jahrelange Tätigkeit am Krankenhaus Dornbirn im stationären und ambulanten Bereich. Die Arbeit dort ermöglichte mir einen breitgefächerten Einblick in verschiedenste Fachbereiche und dadurch konnte ich eine breite fachliche Basis erlangen.
Meinen Schwerpunkt hatte ich bereits während der Ausbildung auf die Pädiatrie, die THERAPIE MIT KINDERN UND SÄUGLINGEN gesetzt. Die Arbeit am Krankenhaus Dornbirn ermöglichte mir diesen Schwerpunkt therapeutisch weiter auszubauen. Ich war dort einen großen Teil meiner Arbeitszeit auf der Neonatologie (Frühchenstation), sowie auf der Pädiatrie (Kinderstation) tätig. Viele meiner kleinen Patienten durfte ich anschließend auch ambulant weiter begleiten.
Inzwischen bin ich stolze Mama von 3 Kindern und bin jetzt auch ausreichend mit dem Elternsein vertraut.
Dadurch habe ich großes Verständnis für die Sorgen und Nöte von Eltern und meine Erfahrungswerte um einiges an Selbsterfahrung erweitert.
Die Erfahrungen des Frauseins im Laufe der Jahre, sowie auch einige persönliche gesundheitliche Hürden, haben mich zunehmend für das Thema der FRAUENGESUNDHEIT sensibilisiert. Inzwischen bin ich spezialisierte Beckenboden-Therapeutin und begegne meinen Patientinnen mit viel Feingefühl und Know How.
Ich freue mich nun sehr darüber Teil der Praxisgemeinschaft Frauensache - Männerthemen zu sein und viele große und kleine Patienten auf dem Weg zu Bewegung, Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.
AUSBILDUNG & FORTBILDUNGEN
-
Manuelle Lymhdrainage nach Dr. Vodder
-
Halliwick Wassertherapie für Kinder
-
Fußreflexzonentherapie
-
Physiotherapie und Klettern
-
Diagnostik und Therapie von Immundefekten bei Kindern und Jugendlichen
-
Entwicklungsunterstützende Maßnahmen für Säuglinge nach dem Bobath Konzept
-
Manuelle Therapie nach Maitland, Level 1
-
Akupunktmassage nach Penzel
-
Lehrgang Beckenboden Special / Beckenboden-Physiotherapie für die Frau
-
Online Fortbildung: "Back to running" Rückbildung nach der Schwangerschaft"
-
Upledger Craniosacral Therapie (weiterhin in Ausbildung)
-
PERI Craniosacraltherapie / Asymmetrien und Koordinationsstörungen im ersten Lebensjahr
-
Online Fortbildung: "Physiotherapie bei jungen Säuglingen mit Torticollis"
-
Online Fortbildung: "Reflektorisches Beckenbodentraining"
Kontakt
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Tel.: +43 - (0)5572 - 52054
Mail: mail@physiolunardi.at